Wichtige Information zum Coronavirus (COVID-19/SARS-CoV-2)
Schwanner hat alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Arbeiten uneingeschränkt weiterführen zu können. Sie haben somit mit keinerlei Verzögerungen zu rechnen.
Bleiben Sie gesund! Ihr Schwanner-Team
Impressionen unserer Kryotechnik-Produktion
Video #1: Standard vakuumisolierte Transferleitungen und kryogene Ventile
Video #2: Die größte vakuumisolierte LNG-Pipeline der Welt
Neben der Kryotechnik erwartet Sie auch in unseren anderen Produktsegmenten nur höchste Qualität:
Schwanner wurde im Jahr 1899 als klassische Schmiede im ländlichen Südosten Deutschlands an der österreichischen Grenze gegründet. Über mehr als ein Jahrhundert ist aus der kleinen Firma ein global führendes Mittelstandsunternehmen in der Vakuumtechnologie entstanden. Seit 1984 produziert Schwanner vakuumisolierte Transfersysteme für kryogene Flüssigkeiten (LNG, LH2, LO2, LN2, LHe, LAr) und 1990 stieg das Unternehmen in die Herstellung kryogener Ventile ein. Mit Produktionsstätten in Burgkirchen und Bremerhaven (mit direktem Hafenanschluss) werden viele der renommiertesten Firmen im Öl & Gas-, Automobil-, und Forschungs-Sektor weltweit beliefert. Schwanner genießt dabei höchstes Ansehen, wobei Produktqualität und Kundenzufriedenheit an oberster Stelle stehen. Neben Fertigung wird das komplette Spektrum von Engineering, Materialprüfung, Installation, Dokumentation und Service abgedeckt.